In 80 Fragen um die Welt – Das perfekte Reisespiel für Familien und Weltenbummler

Wenn man mit der Familie reist, egal ob mit dem Camper, der Bahn oder dem Flugzeug, gibt es diese besonderen Momente: Zeit zum Reden, zum Entdecken – und manchmal auch einfach Zeit zu überbrücken. Genau dafür lieben wir bei Fravely Reisespiele. Und ein Spiel, das uns besonders begeistert hat, ist „80 Fragen um die Welt“.

Dieses kleine, kompakte Spiel bringt große Gespräche ins Rollen. Es inspiriert, verbindet und ist dabei nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich – für Kinder wie für Erwachsene. In diesem Beitrag stellen wir euch das Spiel vor und zeigen, warum es ab sofort in keinem unserer Reiserucksäcke mehr fehlen darf.

Was ist „80 Fragen um die Welt“?

„80 Fragen um die Welt“ ist ein kreatives Fragespiel, das sich rund um das Thema Reisen, Kulturen, Länder und persönliche Erlebnisse dreht. Die 80 Karten sind gefüllt mit offenen Fragen, die zum Nachdenken, Lachen und Erzählen einladen. Das Spiel kommt ganz ohne Punkte, Gewinner oder Verlierer aus – es geht ums Miteinander, ums Zuhören und darum, sich auf neue Gedanken einzulassen.

Das macht es besonders familienfreundlich und eignet sich sowohl für Kinder ab ca. 6 Jahren als auch für Erwachsene. Ob zu zweit oder mit mehreren Spielern – jede Frage öffnet ein neues Fenster in die Welt.

Beispiele für Fragen

  • Welches Land würdest du gerne einmal bereisen – und warum?
  • Wenn du jetzt sofort einen Koffer packen müsstest: Was darf auf keinen Fall fehlen?
  • Stell dir vor, du wohnst in einem Baumhaus in Costa Rica – wie sieht dein Alltag aus?

Diese und viele weitere Fragen regen Fantasie und Neugier an – ideal für lange Zugfahrten, gemütliche Abende im Wohnmobil oder als Icebreaker auf Reisen mit neuen Bekanntschaften.

Warum wir „80 Fragen um die Welt“ lieben

1. Perfekt für unterwegs
Die kleine Box passt in jede Tasche und braucht keine Vorbereitung. Kein Spielplan, keine Regeln – einfach Karte ziehen und loslegen.

2. Fördert Kommunikation & Verbindung
Besonders auf Reisen kommt man schnell in tiefere Gespräche. Das Spiel hilft, sich besser kennenzulernen – ob mit der eigenen Familie, mit Freunden oder neuen Bekanntschaften.

3. Inspirierend für Kinder
Kinder sind geborene Entdecker. Die Fragen regen dazu an, sich mit anderen Ländern, Kulturen und Sichtweisen zu beschäftigen. Ganz spielerisch – und oft überraschend tiefgründig.

4. Nachhaltige Unterhaltung
Im Gegensatz zu vielen digitalen Ablenkungen schafft dieses Spiel echte Erinnerungen. Es ist ideal, um gemeinsame Momente zu schaffen, die in Erinnerung bleiben.

Für wen eignet sich das Spiel?

„80 Fragen um die Welt“ ist ideal für:

  • Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren
  • Paare auf Reisen
  • Freundesgruppen auf Roadtrips
  • Pädagog:innen oder Lehrer:innen
  • Reiselustige, die neue Gesprächsimpulse suchen

Egal ob am Lagerfeuer, im Zelt, im Hotel oder auf der Rückbank im Auto – das Spiel funktioniert überall.

Unser Fazit

Wer gerne reist und dabei echte Gespräche führen möchte, wird „80 Fragen um die Welt“ lieben. Für uns ist es mehr als nur ein Spiel – es ist ein Reisebegleiter, der inspiriert, verbindet und den Blick auf die Welt erweitert.

Ob als Geschenkidee für Globetrotter oder als Ritual am Abend mit den Kindern – diese 80 Fragen passen in jede Reise und machen jede Pause ein kleines bisschen spannender.

🧭 Tipp: Es gibt noch weitere tolle Editionen, wie z. B. „80 Fragen für Kinder“, „80 Fragen für Paare“ oder „80 Fragen zur Natur“ – schaut euch mal um, wenn ihr euer Reisespiel-Repertoire erweitern wollt.

Autor

  • Ich bin Thomas und schreibe seit vielen Jahren den Familien Reiseblog Fravely. Ich liebe es die Welt zu bereisen und mit meinen beiden Jungs Flo und Ben und meiner Frau Melanie wundervolle Abenteuer zu erleben.

    Alle Beiträge ansehen

Schreibe einen Kommentar