Der Grand Canyon war eines unserer Highlights auf unserem Familien-Roadtrip durch die USA im Sommer – und wir waren mehr als beeindruckt von diesem weltbekannten Naturwunder. Zwei Tage lang haben wir als Familie die beeindruckende Naturkulisse rund um den South Rim erkundet und die Ruhe sowie Weite des Grand Canyons genossen.
Die Maswik Lodge war für zwei Nächte unsere Bleibe und wir haben gerade die unmittelbare Nähe zum Grand Canyon geschätzt. Doch das absolute Highlight für uns alle war die Helikoptertour mit Papillon Helicopters. Einmal über den Grand Canyon zu fliegen und diese gewaltige Landschaft aus der Vogelperspektive zu erleben, war wie ein Traum und letztendlich ein unvergesslicher Moment für uns.
Ankommen in der Maswik Lodge – Übernachten im Herzen des Grand Canyon
Wir kamen am späten Nachmittag in der Maswik Lodge von Xanterra an. Die Lodge liegt nur wenige Gehminuten vom South Rim entfernt, mitten im Grünen und wunderbar ruhig – perfekt für Familien, die etwas Natur und Entspannung suchen, aber trotzdem nah an den Hauptattraktionen sein wollen. Uns begrüßten direkt 2 Rehe, die gemütlich über den Parkplatz schlenderten.
Unsere Unterkunft war ein Doppelzimmer mit zwei Queensize-Betten. Besonders praktisch: Es gab genug Platz für uns alle, einen kleinen Kühlschrank für Snacks und Getränke, und die Lodge bietet kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür. Auch das hauseigene Restaurant wäre eine gute Option für ein unkompliziertes Abendessen mit Kindern. Wir waren im Restaurant El Tovar, direkt am Rim und genossen vor dem Abendessen noch einen wunderschönen Sonnenuntergang. Es gab sehr gutes und leckeres Essen, auch das Frühstück im El Tovar können wir empfehlen. Es muss auf jeden Fall vorher online reserviert werden. Das ist aber sehr unkompliziert und klappte von einem Tag auf den anderen.


Helikoptertour mit Papillon – Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie
Das absolute Highlight unseres Aufenthalts war jedoch ganz klar die Helikoptertour mit Papillon Helicopters. Schon die Fahrt zum Flugplatz, etwa 10 Minuten südlich des Nationalparkeingangs in Tusayan, war überraschend, denn ein großer Hirsch stand mitten auf der Straße und war von den Autos völlig unbeeindruckt. Als wir dann den Helikopter sahen, war die Vorfreude bei allen Familienmitgliedern riesig.
Vor dem Abflug gab es einen gut organisierten Check-in, bei dem wir gewogen wurden – das ist Teil der Sicherheitsvorgaben und wird genutzt, um die Sitzplätze im Helikopter optimal zu verteilen. Danach wurde ein kurzes Sicherheitsvideo gezeigt, das auch für Kinder gut verständlich war. Anschließend bekamen wir Schwimmwesten und unsere Sitzplatzzuweisung, bevor es endlich zum Helikopter ging. Vom Bodenpersonal wurden wir zum Helikopter geleitet und kontrolliert, dass wir gut angeschnallt waren. Wir bekamen Kopfhörer mit Mikrofonen, damit wir einander, aber auch den Piloten gut hören konnten.






Der Flug selbst dauerte gute 45 Minuten und war sehr ruhig. Schon kurz nach dem Start flogen wir über den dichten Wald des Kaibab National Forest, bis wir am Ende des Waldes das Rim sahen. Der Pilot erklärte uns, dass wir jetzt ganz besonders aufmerksam sein sollen, denn dieser Moment ist einmalig: plötzlich öffnete sich der Grand Canyon vor uns – ein atemberaubender Moment! Aus der Luft wirkt die gewaltige Schlucht noch einmal ganz anders: farbintensiver, tiefer, majestätischer. Wir waren total fasziniert und haben mit großen Augen aus den Panoramafenstern geschaut.
Die Route führte über den Dragon Corridor, den breitesten und tiefsten Teil des Canyons – ein echtes Gänsehaut-Erlebnis! Dank der Headsets konnten wir während des Flugs spannende Informationen hören und miteinander sprechen – auch das fanden wir super familienfreundlich.



Der Grand Canyon Entdecken & Staunen
Wir haben den Grand Canyon an zwei vollen Tagen erkundet und waren absolut begeistert, wie gut sich viele der Aussichtspunkte und kurzen Trails auch für Familien mit Kindern eignen. Besonders schön fanden wir den Rim Trail, der viele spektakuläre Ausblicke bietet, aber größtenteils flach und kinderfreundlich ist. Es gibt auch einen kostenlosen Shuttlebus, welcher am Rim entlang fährt. Wir haben diesen aber nicht selbst genutzt. Auch gibt es die Möglichkeit Fahrräder auszuleihen, was wir beim nächsten Mal unbedingt ausprobieren wollen.
Die Weite des Grand Canyon, die Farben, die Tiefe – das alles hat nicht nur uns Erwachsenen, sondern auch unsere Kinder tief beeindruckt. Es ist ein Ort, den man nicht so schnell vergisst. Wir konnten leider nicht so viele Wanderwege begehen, da es im Sommer einfach zu heiss ist, noch dazu waren am North Rum gerade Feuer und der Rauch zog bis auf manche Trails am South Rim.

Praktische Tipps für Familien:
- Buchen: Die Maswik Lodge ist oft schnell ausgebucht – rechtzeitig reservieren!
- Helikopterflug: Frühzeitig buchen, am besten direkt bei Papillon Helicopters (mit Frühbucher-Rabatten).
- Mit Kindern: Die Helikoptertour ist auch für jüngere Kinder geeignet – vorher einfach beim Anbieter nachfragen.
- Verpflegung: Im Ort Tusayan gibt es Supermärkte & Restaurants, wenn man sich mal außerhalb des Parks versorgen möchte. Im Nationalpark selbst gibt es viele Restaurants (Big E Steakhouse & Saloon), Cafés und einen Supermarkt.
- Zeit einplanen: Zwei volle Tage lohnen sich – für Wanderungen, Sonnenuntergänge und natürlich den Helikopter-Flug.
Big E Steakhouse & Saloon – Restaurant-Tipp am Grand Canyon South Rim
Nach einem erlebnisreichen Tag im Grand Canyon Nationalpark stellt sich oft die Frage: Wo kann man in der Nähe gut essen? Eine der bekanntesten Adressen in Tusayan, nur wenige Minuten vom South Rim entfernt, ist das Big E Steakhouse & Saloon. Das Restaurant wurde von Elling „Big E“ Halvorson gegründet und bietet rustikales Western-Flair: Holzwände, Tierfelle, Geweihe und der Charme eines alten Saloons lassen echtes Wildwest-Feeling aufkommen. Wer beim Grand Canyon also nicht nur Natur erleben, sondern auch stilecht speisen möchte, ist hier genau richtig.


Auf der Speisekarte haben wir saftige Steaks wie Ribeye, New York Strip oder Filet Mignon, aber auch Fischgerichte, Pasta, vegetarische Optionen und ein Kindermenü entdeckt – perfekt für Familien. Die Portionen sind großzügig, das Ambiente entspannt und wer mag, rundet den Abend mit einem Cocktail oder Dessert ab. Da das Steakhouse sehr beliebt ist, empfehlen wir besonders in der Hauptsaison eine Reservierung. Preislich bewegt sich das Big E im typischen touristischen Rahmen, bietet dafür aber ein solides Erlebnis und sehr gute Qualität.
Grand Canyon mit Kindern – absolut empfehlenswert!
Für uns war der Grand Canyon eines der absoluten Highlights unseres USA-Roadtrips. Die Kombination aus einer tollen Unterkunft wie der Maswik Lodge, familienfreundlichen Aktivitäten im Nationalpark und dem einzigartigen Erlebnis einer Helikoptertour mit Papillon Helicopters war einfach perfekt. Wir waren etwas skeptisch, weil wir auf dem Roadtrip schon einige spektakuläre Naturwunder gesehen haben und der Grand Canyon touristisch fast zu gut erschlossen ist, aber gerade diese neue Erfahrung und der Blick aus dem Helikopter bleiben definitiv unvergessen.

Wenn ihr als Familie unterwegs seid und überlegt, ob sich ein Helikopterflug lohnt – wir können nur sagen: Ja! Es ist ein Erlebnis, das wahrscheinlich sehr lange in Erinnerung bleibt.