Diese 10 großen Skigebiete haben wir bereist und können diese auch für Familien empfehlen

Man fährt im Winter durch die Berge, sieht die mit Schnee bedeckten Skipisten und man fragt sich, wie groß dieses Skigebiet wohl ist und was da so los ist. Zumindest geht es uns oft so, wenn wir auf dem Weg in den Skiurlaub sind. Oft waren wir schon in kleineren Skigebieten mit nur wenigen Pisten, aber hin und wieder wollen wir dann auch mal ein richtig großes Skigebiet.

Wir wollen euch an unseren Erlebnissen teilhaben lassen und zeigen euch 10 große Skigebiete, in denen wir schon Skifahren durften. Wir wollen euch vielleicht den ein oder andere Tipp geben, denn überall verstecken sich auch in den großen Skigebiteten kleine Juwelen.

Skiwelt Wilder Kaiser in Tirol

Das Skigebiet „Skiwelt Wilder Kaiser“ befindet sich im wunderschönen Tirol in Österreich. Über 244 Kilometer erstrecken sich die Pisten. Mit 114 km blauen, 120 km roten und 10 km schwarzen Pisten ist für jeden etwas dabei. Dazu kommen zahlreiche Snow-Parks und Fun-Slopes für die Kleinen und auch Großen, für Anfänger und Pros. Wie bei den meisten großen Skigebieten wird auch in der Skiwelt Wilder Kaiser Nachtskifahren angeboten. Außerdem sind weitere 26 km für Skitour verfügbar.

Das Skigebiet verbindet 9 Orte miteinander, in denen man überall Hotels und Unterkünfte findet. 

Woohoo die Skiwelt Wilder Kaiser und Fravely
Die Skiwelt Wilder Kaiser und Fravely

Alle möglichen verschiedenen Hotels kann man direkt am Wilden Kaiser finden. Vom Sporthotel, über das Superluxushotel oder Familienhotel bis hin zu Ferienwohnungen und Appartments ist alles unmittelbar an die Lifte angebunden.

Fazit: Familienfreundliches Skigebiet und perfekt für Anfänger geeignet.

4-Berge Skischaukel in der Steiermark

Wenn ihr nach einem vielseitigen Winterziel sucht, das die ganze Familie begeistert, dann seid ihr bei der 4-Berge Skischaukel Steiermark genau richtig! Eingebettet in die traumhafte Kulisse rund um den Dachstein, gibt es hier gleich vier verbundene Berge: Hauser Kaibling, Hochwurzen, Planai und Reiteralm. Zusammen sind es 123 Kilometer, die sich in 45,6 km blaue, 68,6 km rote und 8,3 km schwarze Pisten aufteilen.

Es gibt auch hier Funkparks und Slopes, sowie extra Kinderländer um auch den Kleinsten den Einstieg in das Skivergnügen zu ermöglichen. 1-2 x pro Woche öffnet auch die Piste 33 am Abend und lädt zum Nachtskilaufen unter Flutlicht ein.

Natürlich wird auch in der Skischaukel für das kulinarische Wohl gesorgt. Durch das große Angebot an Einkehrmöglichleichkeiten, muss man nirgends lange warten und kann nach einer kurzen Stärkung zurück auf die Piste.

Fravely auf der 4-Berge Skischaukel
Fravely auf der 4-Berge Skischaukel

Falls ihr mal eine Pause vom Skifahren braucht, gibt es jede Menge andere Aktivitäten. Langlauf, Biathlon oder eine rasante Abfahrt auf den Rodelbahnen – hier findet jeder das Richtige. Und ein Ausflug zum Dachstein-Gletscher ist auch ein Muss für die ganze Familie! Hier könnt ihr auf der Treppe ins Nichts tolle Bilder machen.

Fazit: Erlebnisreiches Skigebiet für alle Alters- und Leistungsklassen mit einem reichen Angebot an Aktivitäten abseits der Piste.

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang und Fieberbrunn im Salzburger Land

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn hat vor allem einen sehr langen Namen. Aber das ist natürlich nicht alles. 270 Pistenkilometer mit 140 km blauen, 112 km roten und 18 km schwarzen Pisten hat der Skicircus zu bieten. Es gibt 70 Lifte, 60 Skihütten und natürlich die beliebten Snowparks, Funslopes, Speed- und Rennstrecken. Es heißt also nicht zu unrecht: Home of Lässig!

Ein besonderes Highlight für die sehr motivierten und sportlichen Skifahrer ist „The Challenge“: eine spektakuläre 65 Kilometer lange Skirunde, die euch durch alle vier Orte führt. Geübte Skifahrer brauchen bei guten Bedingungen um die 7 Stunden für die ganze Runde. Wir haben es gar nicht erst versucht, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Plant am besten mehrere Tage ein, um all die Abenteuer auszuprobierem, die dieser Skicircus zu bieten hat. Haltet jedoch ein Auge auf das Wetter und den Wind – bei schlechter Witterung kann es sein, dass ihr an einem der Ort „stecken bleibt“. Aber keine Sorge: mit dem Bus kommt man immer wieder gut zum Ausgangspunkt zurück. 

Fravely an der Piste im Skicircus in Leogang
Fravely an der Piste im Skicircus in Leogang

Wie in den meisten Skigebieten, mangelt es auch hier natürlich nicht an allen möglichen Hotels. Für jeden Reisenden oder Urlauber findet sich etwas geeignetes. 

Unsere eigene persönliche Herausforderung im Skicircus war aber die Strecken aus der Sommersaison zu entdecken. Hier gibt es im Sommer jeden Menge Mountainbike Trails, wo man richtig viel Spass haben kann. Es ist wirklich schwer bei dem vielen Schnee zu erahnen, wo wir im Sommer noch runter gefahren sind.

Fazit: Großes familienfreundliches Skigebiet mit jeder Menge Spaß für Actionjunkies. Mehrfacher Besuch lohnt sich.

Wildkogelarena im Salzburger Land

Die Wildkogelarena liegt in der Region Salzburger Land begeistert mit 75 Pistenkilometern, die sich wie ein Trichter anordnen. Besonders für Familien und Skianfänger sind die zahlreichen blauen und roten Pisten perfekt geeignet, um in entspannter Atmosphäre die ersten Schwünge auf den Ski zu wagen. Durch die Trichterform kann man es auch mal wagen die Kids allein losziehen zu lassen. Es trifft sich doch alles wieder in einem Bereich.

Natürlich muss man in der Wildkogelarena auch nicht auf Action verzichten: Funparks, Speedchecks und kleine Rennstrecken laden ein, das eigene Können unter Beweis zu stellen und kleine Wettkämpfe auszufechten.

Fravely in der Wildkogel Arena
Fravely in der Wildkogel Arena

Aus Neukirch am Großvenediger und Bamberg am Wildkogel kommt man direkt mit dem Lift in die Arena hoch. Dort gibt es auch zahlreiche große und kleine Hotels sowie Ferienwohnungen und Apartments. Als wir um Ostern in der Wildkogelarena waren, gab es gute Schneeverhältnisse und es war für uns überraschend leer. Vielleicht ein kleiner Geheimtipp.

Fazit: Schönes Skigebiet, dass sich für Anfänger mehr eignet als für Leute, die nach einer Herausforderung suchen. 

Nassfeld  in Kärnten

Das Nassfeld in Kärnten war unser erstes großes Skigebiet in dem wir waren. 110 Pistenkilometern mit 13 blauen, 26 roten und einer schwarzen Piste, bieten viel Platz und Abwechslung. Die 30 modernen Bahnen und Lifte bringen euch schnell und bequem zu den besten Abfahrten. Die Bergbahnen Nassfeld setzen 100% auf erneuerbare Energien.

Ein ganz besonderes Highlight ist die Möglichkeit, über die Grenze nach Italien zu fahren und eine leckere italienische Pizza essen. Zwei Länder an einem einzigen Skitag! Das gibt es nicht oft und sorgt für zusätzliche Abwechslung in eurem Winterurlaub.

Für die kleinen Skihelden und Adrenalinjunkies warten Fun-Parks und Fun-Slopes, die für jede Menge Action und Spaß sorgen. Und wenn nach all der Aufregung der Hunger kommt, laden 24 urige Skihütten und Restaurants ein, euch mit köstlichen regionalen Spezialitäten zu verwöhnen. Die beeindruckenden Höhenlagen machen das Skivergnügen wirklich unglaublich schön mit sehr vielen Sonnenstunden aufgrund der südlichen Lage in den Alpen.

Skigebiet Nassfeld
Skigebiet-Nassfeld

Am besten startet man von Tröpolach, Sonnenleiten oder Sonnenalpe Nassfeld ins Skivergnügen mit einer der Lifte. Alternative ist aber auch die Anreise mit dem Auto oder dem Skibus aus einem der umliegenden Ort möglich. 

Fazit: Schönes Skigebiet über Italien und Österreich. Bietet viele Pisten für erfahrene Skifahrer, die es ein wenig entspannter mögen.

Silvretta Montafon in Voralberg

Das Skigebiet Silvretta Montafon liegt, wie der Name schon sagt im Vorarlberger Montafon. Mit insgesamt 141 Pistenkilometern, die sich auf 60 km blaue, 45 km rote und 36 km schwarze Pisten verteilen, sowie zusätzlich 28 km Skirouten, bietet es für jedes Niveau das passende Terrain. Besonders für Familien ist die breite Auswahl an blauen Pisten ideal, während ambitionierte Skifahrer die „Black-Scorpions“-Pisten mit bis zu 67% Neigung herausfordern können. Wir haben da nur mal von oben rein geschaut, uns dann aber doch eher für die rote Piste daneben entschieden.

Mit 36 Seilbahnen, darunter die Panorama-Bahn, verteilen sich die Skifahren auch an volleren Tagen gut auf das gesamte Gebiet. Ein besonderes Highlight für Familien ist die 5 km lange Rodelbahn, die auch abseits der Pisten für Spaß sorgt. Für Frühaufsteher gibt es die Möglichkeit zum Sonnenaufgangsski, während Nachtschwärmer das Nachtski-Angebot nutzen können.

Das Skigebiet erstreckt sich über die Orte Gaschurn-Partenen, St. Gallenkirch, Schruns-Tschagguns und Silbertal. Mit etwa 50 % der Pisten auf über 2000 Metern Höhe gehört Silvretta Montafon zu den größten und schneesichersten Gebieten in Vorarlberg. 

Die Berge und das traumhafte Wetter auf Ski in der Silvretta im Montafon genießen
Die Berge und das traumhafte Wetter auf Ski in der Silvretta im Montafon genießen

Auf Grund der vielen Orte, die das Skigebiet mit einbezieht, ist die Auswahl an Hotels, Appartments, Ferienwohnungen sowie Restaurants und Gasthöfen auch recht groß.

Fazit: Skifahren und ein unvergesslicher Ausblick zu gleich ist hier bei gutem Wetter auf jeder Piste. Egal ob Groß oder Klein, Schnell oder Langsam, das erste Mal Ski oder der nächste Skiurlaub – jeder findet etwas.

Stuhleck in der Steiermark

Das Skigebiet Stuhleck zählt definitiv zu den Familienskigebieten, was vor allem für nicht so geübte Skifahrer und Familien mit jüngeren Kindern ideal ist. Auf insgesamt 25,9 Pistenkilometern kommen alle auf ihre Kosten. Es gibt vor allem breite blaue Pisten (20 km) und 5,9 km rote Pisten.

Besonders cool: Neben den 4 Sesselliften und 7 Schleppliften gibt es auch einen Minilift und einen Zauberteppich für die Kleinen. Und wer noch mehr Spass will, sollte unbedingt den Funpark ausprobieren, bei der Geschwindigkeitsmessung Gas geben oder sich auf der Slalom-Route testen. Für alle, die das Abends immer noch nicht genug hat: Nachtskifahren gibt es hier auch. Auf einer 750 Meter langen, roten Piste könnt ihr auch nach Sonnenuntergang die Hänge hinab sausen.

Aber nicht nur Skifahren steht auf dem Programm:  im Stuhleck findet man auch eine Rodelbahn und präparierte Langlauf-Loipen – perfekt für einen Abstecher in die verschneite Natur. Und wenn ihr den Tag mal ganz früh startet, erlebt ihr einen unvergesslichen Sonnenaufgang auf dem Gipfel. Auch der Sonnenuntergang hier oben ist einfach magisch!

Stuhleck in der Steiermark ist ein kleines Skigebiet unter den großen Skigebieten. Die niedrige Lage (zwischen 777 m und 1774 m Höhe) bedeutet, dass der Schnee manchmal früh schmilzt – aber solange er da ist,  macht es im Stuhleck viel Spaß.

Fravely auf Ski im Skigebiet Stuhleck in der Hochsteiermark
Fravely auf Ski im Skigebiet Stuhleck in der Hochsteiermark

Wer direkt vom Hotel zum Lift will, muss sich in Spital am Semmering ein Hotel oder Apartment suchen. Für die Anreise mit dem Auto steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. Ansonsten gibt es auch eine Zugverbindung zum Beispiel von Wien bis ins Skigebiet Stuhleck.

Fazit: Familien- und Anfängerfreundlich durch die vielen blauen Pisten. Warmes Wetter und schlechte Wetterbedingungen können allerdings den Skispaß frühzeitig beenden. Ein Blick aufs Wetter ist empfehlenswert 

Brandnertal in Voralberg

Das Brandnertal in Voralberg bietet 64,6 Kilometern Piste. Es gibt 11 blaue, 9 rote und 1 schwarze Piste, welche genug Abwechslung für die ganze Familie bereitstellen. Mit 15 Liftanlagen ist man schnell auf den Gipfeln und kann den Blick über die Berge genießen. Der Backyards Snowpark ist der perfekte Spielplatz für kleine und große Freestyle-Fans. Natürlich gibt es auch im Brandnertal ein Nachtskifahren unter Flutlicht. Auch abseits der Pisten gibt es auf den zwei Rodelbahnen oder den Winterwanderwegen gute Möglichkeiten die Gegend zu erkunden.

Ski fahren im Brandner Tal
Ski fahren im Brandner Tal

Das Skigebiet verbindet die Orte Brand und Bürserberg und reicht von 890 bis 2.000 Metern Höhe. Besonders das Hochplateau Tschengla in Bürserberg bietet einen genialen Panoramablick auf fünf umliegende Täler. In diesen Orten sollten sich diejenigen ein Hotel suchen, die direkt zu Fuß zum Lift gehen wollen. Alternativ bieten Bludenz und Nüziders unweit von Brand eine große Auswahl an Hotels.

Fazit: Familienfreundliches Skigebiet, wo das Wetter die Pisten stark beeinflussen kann. Ein Blick aufs Wetter lohnt sich auch hier. 

Stubai Gletscher in Tirol

Der Stubaier Gletscher ist das perfekte Skigebiet für alle, die hoch hinaus wollen – im wahrsten Sinne des Wortes! Mit Pisten auf bis zu 3.212 Metern ist es eins der schneesichersten Skigebiete Österreichs. Insgesamt gibt es 68 Kilometer Pisten, mit15 blauen, 8 roten und einer schwarzen Pisten. Ein echtes Highlight ist die 10 Kilometer lange Talabfahrt Wilde Grub’n.

Auch die Kids kommen voll auf ihre Kosten: Im BIG Family Ski-Camp gibt es Zauberteppiche und Funparks. Und während die Kleinen gut betreut sind, können die Großen im Snowpark Stubai Zoo ihre Tricks perfektionieren. Von der Pro-Line bis zur Easy-Line ist für jeden etwas dabei. Besonders erwähnenswert : Kinder können die Bergbahnen und Lifte kostenfrei nutzen, wenn Eltern einen Skipass kaufen. Wirklich toll für Familien.

Wenn man mal eine Pause braucht, bietet die Aussichtsplattform TOP OF TYROL auf über 3.200 Metern einen unvergesslichen Rundblick auf die Alpen – bei klarer Sicht bis zu den Dolomiten. Allerdings ist die Aussichtsplattform bei starkem Schneefall aus Sicherheitsgründen geschlossen. Aber auch Eisklettern ist hier möglich oder eine Fahrt mit einem Pistenbully wird für Kinder angeboten.

Fravely auf dem Stubaier Gletscher im Winter 2024 zum Skifahren und Eiklettern
Fravely auf dem Stubaier Gletscher im Winter 2024 zum Skifahren und Eiklettern

Den Stubai Gletscher erreicht man ab Innsbruck entweder mit dem Auto oder sehr bequem mit dem Bus. Hotels, Apartments und Gasthöfe gibt es reichlich im kompletten Stubaital.

Fazit: Von den Pisten her ein Skigebiet für jeden. Allerdings ist bei schlechtem Wetter oftmals schlechte Sicht, was es gerade für Einsteiger schwierig macht. 

Obertauern im Salzburger Land

Ein sehr schneesicheres Skigebiet für die ganze Familie ist Obertauern im Salzburger Land. Schon die Beatles wussten den Skiort zu schätzen. Auf einer Höhe von 1.630 bis 2.313 Metern, bietet das Skigebiet nicht nur tolle Ausblicke, sondern auch perfekte Bedingungen von Ende November bis in den Mai hinein.

Bei 100 Pistenkilometer sind ca. 60 % blaue Pisten und damit auch für Anfänger geeignet. Es gibt natürlich auch spezielle Übungsareale und einfache Pisten, die ideal für Familien sind. Praktisch im Skigebiet Obertauern sind die Tauernrunden. Man kann einmal um Obertauern herum fahren. Es gibt die grüne und die rote Runde, also einmal links und einmal rechts rum. Die Tauernrunden sind super ausgeschildert, so dass man sich keine Gedanken machen muss, welche Strecke man fahren könnte.

Natürlich bietet auch Obertauern Nachtskifahren auf beleuchteten Pisten und Funparks. Außerdem gibt es Rodelbahnen, Langlaufloipen und die Möglichkeiten geführte Skitouren auf die Berggipfel zu gehen.

Fravely beim Skifahren in Obertauern
Fravely beim Skifahren in Obertauern

Obertauern punktet auch mit ski-in/ski-out-Unterkünften, was besonders praktisch ist: einfach aus dem Bett und direkt auf die Piste. Von Jugendherberge bis 5-Sterne-Superior-Hotel ist auch für jeden etwas dabei.

Fazit: Skigebiet für Alle. Familien, Experten, Anfänger oder regelmäßige Skiurlauber. Starke Winde sind jedoch möglich, weswegen einige Pisten manchmal gesperrt sind. 

Unser Skigebiete Fazit

Wir haben hier bei weitem nicht alle großen Skigebiet Österreichs aufgelistet, sondern nur die, die wir bisher selbst besucht haben. Wir können auch nicht sagen, welches Skigebiet besser oder schlechter ist. Jedes hat seine eigenen Besonderheiten und Anreize. 

Aber was wir unbedingt empfehlen können: wechselt die Skigebiete! Probiert verschiedene aus. Ja, klar, wenn man immer in seinem Skigebiet ist, dann kennt man die Pisten und die Lieblingslokale, aber man verpasst sehr viel. Es gibt in jedem Skigebiet andere Dinge zu entdecken und es macht unheimlich Spaß die Pisten eines jeden Skigebiets immer wieder neu zu entdecken.

Autoren

  • Flo vor dem Toyota Landcruiser von Bonheur Voyages

    Ich bin Florian und liebe es in den Bergen unterwegs zu sein. Auf einem Berg zu stehen und über die Gipfel oder in die Ferne zu schauen ist das Größte für mich.

    Alle Beiträge ansehen
  • Melanie am Bondhusvatnet

    Ich bin Melanie und die Mama in dem Quartett von Fravely. Ich kümmere mich um meine drei Jungs und habe meist den Reiseplan vor Ort im Griff. Aber - nichts geht ohne einen guten Kaffee!

    Alle Beiträge ansehen

Schreibe einen Kommentar